[ad_1]
Es befindet sich in der Nähe von Luzern in der Schweiz und ist & # 39; Haus H & # 39; von Buchner Bründler Architects in Basel, mit Fotografien von Bruno Helbling. Dieses Haus ist eine zeitgenössische Betonkonstruktion, die als modernes Leuchtfeuer fungiert, während das Gebäude in starkem Kontrast zu den traditionelleren Häusern in derselben Nachbarschaft steht. Das kubische Haus ist ein ausdrucksstarkes Design, das eine Reihe von Außenvolumen mit Blick auf den herrlichen Vierwaldstättersee aufweist. Das Innere des Hauses profitiert auch voll von der landschaftlichen Lage, da massive Fenster an der Decke angebracht sind, die die Länge der weitläufigen Räume auf jeder Etage verlängern.
Diese auf dem Hügel verankerte Stapelbetonformation leuchtet von innen einladend auf. Die riesigen Fenster reißen über das solide kastenartige Design, reißen die Welt auf und trinken jede Schönheit, die die Aussicht bietet.
Die großflächigen Fenster ritzen in die Außenwände und zeigen interessante Teile der Häuser. Hier sehen wir den ersten Blick auf eine Innentreppe in der Mitte des Hauses.
Bei heißem Tageslicht kommen die Außenräume ins Spiel. Dieser Hof am Haupteingang des Hauses hat eine eingebaute Bank, die an der Wand hängt. Links sehen wir den Vorschlag einer Außentreppe, die zu einer niedrigeren Ebene führt. & # 39; Ein Ausschnitt im Betondach ermöglicht es der Sonne, den Zufahrtsweg zu durchdringen. Rechts dient eine große Topfpflanze als optischer Weichmacher für die harten Linien des Gebäudes.
Von dieser Ecke aus können wir die unglaubliche Aussicht sehen, die vor den großen Fenstern des Hauses liegt. Der See, die Berge und eine ununterbrochene Himmelslandschaft.
Die großen Fachwerkfenster sind mit Fensterläden aus Holz versehen, um sie und die Bewohner vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Die Außentreppe ist aus Beton, wie der Rest des modernen Hauses. Die Treppe verbirgt sich hinter einer massiven Betonmauer und nicht hinter einer offenen Balustrade, sodass die Treppe mit der glatten Oberfläche der Architektur verschmilzt.
Die zahlreichen umliegenden Bäume und Blätter mit den Blättern tragen dazu bei, die starken, scharfen Kanten des modernen Gebäudes aufzuweichen.
Jeder Bereich des Hauses, innen und außen, bietet die Möglichkeit, die atemberaubende Aussicht auf diese fantastische Lage am Vierwaldstätter See zu genießen. zu genießen. Sogar die Haupttreppe ist ein ausgezeichneter Aussichtspunkt, an dem das Sonnenlicht mit der soliden, eckigen Architektur geometrische Schattenmuster erzeugt.
Betonräume sind eine gute Basis für die Präsentation markanter Elemente, aber das Dekor in diesem Haus lässt die Kulisse, die sich wie ein lebendiges Wandgemälde um den Wohnraum dreht, in den Hintergrund treten.
Ein Schaukelherd erstreckt sich über die Länge der Innenwand des Betonraums und trägt einen offenen Kamin. Oben befindet sich eine massive Betonkaminbrust.
Auf der anderen Seite der inneren Trennwand befindet sich die Küche. Die Einheiten bestehen aus einem heißen Holzpellet. Das warm getönte Material bietet Kontrast und willkommene Erleichterung von der Ausdehnung von kaltem Beton überall sonst. Die Geräte sind aus Edelstahl, um eine Verbindung mit den kühlen grauen Farben der Wände herzustellen. Vor der Küche wurden Bretter in die Betonwand des Essbereichs gelegt.
Nachts bekommt der kalte Beton eine ganz andere Persönlichkeit. Das Feuerlicht erwärmt die grau melierten Wände und lässt sie fast gemütlich aussehen. Die tiefen Schatten strahlen ein Drama aus und die freiliegende Treppe leuchtet wie ein aufregendes Theater.
Vollständig verglaste Wände und eine Vielzahl von Außenbereichen verleihen dem Haus eine schöne, offene Atmosphäre. Trotz seiner schweren Betonwände vermittelt das unbegrenzte Design des Bauwerks ein unverwechselbares Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit.
Hier gibt es keine Fernseher, Projektionswände oder Home Offices. Es wird nur die natürliche Sicht benötigt. & # 39; Ein bequemer Sitzplatz, ein Erfrischungsgetränk und vielleicht nur ein gutes Buch, um die Stunden in der Ferne zu verbringen und die Ruhe zu genießen.
Auf dem Deck rattern quadratische Betonstützen den Blick vom Berg weg, als wäre es ein Landschaftsbild in einer Kunstgalerie.
Holzelemente und weiß ausgekleidete Wände fügen sich in die Mischung dieser äußerst modernen Inneneinrichtung ein.
Mehrere Momente warmer LED-Streifenbeleuchtung wurden um den Umfang der Räume und Korridore installiert und strahlten dezent gegen die rohen Wände.
Die Fenster wirken fast rahmenlos, jedoch nur durch eine unauffällige Holzaufnahme.
& # 39; Eine große Solarröhre filtert natürliches Sonnenlicht vom Dach in den Innenraum. Hier im Flur sitzen einige zeitgenössische Holzstühle und warten.
In diesem Haus gibt es keine dekorativen Pendelleuchten, nur eingebaute Designs.
Alles in der Küche ist minimalistisch: Keine Griffe schmücken die gewöhnlichen Schränke, der Wasserhahn mag eher die Funktion als die Form, genau wie der Dunstabzug und der Ofen. Keine Pflanzen pflanzen die Tischplatte. Die Wände sind ohne Kräuterregale und dekorative offene Regale. Nichts als saubere Freiflächen.
Im Badezimmer setzt sich die minimalistische Mode mit einem rahmenlosen Spiegel, einem freihändigen Waschtisch und zwei einfachen Armaturen fort.
Ein seitlicher Balkon ist mit Kies bedeckt und verfügt über einige eigene Pflanzen, die an den angrenzenden Schönheitsfleck anknüpfen.
Weitere Informationen zum Swiss Cubic House finden Sie hier:
Empfohlene Lektüre: & # 39; Ein Bali Jungle Retreat, umgeben von üppigem Grün
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Teile es auf einem der folgenden Kanäle in den sozialen Medien, um für uns zu stimmen. Ihr Feedback hilft uns, uns zu verbessern.
[ad_2]