Das Projekt Omah Boto (im Sinne von "Brick House") wurde auf Wunsch eines Kunden für "Vibes in Indonesia" ins Leben gerufen. Die Baustelle befindet sich in der Nähe des Pari-Tempels und des Sumur-Tempels in Sidoarjo, Ost-Java, wodurch die Idee einer historischen Backsteinarchitektur aus der Zeit des Majapahit-Königreichs aufkam. Die Materialien und Herstellungstechniken werden bis heute an die Handwerker im Dorf Trowulan weitergegeben, in dem die rote Backsteinindustrie beheimatet ist. Das Andyrahman Architect-Team lud Handwerker ein, mit ihnen während des Architekturprozesses zusammenzuarbeiten, um ihre Fähigkeiten und ihren integralen Bestandteil des Entwurfs zu machen. Andere Nusantara-Elemente, darunter Bambus, Holz und Rattan, wurden in das Design aufgenommen, um eine Verbindung mit echtem indonesischem Charakter zu schaffen.
Die roten Backsteine im Omah Boto (was "Backsteinhaus" bedeutet) wurden zum wichtigsten Element, das von den Designern als "Gen oder Zelle des Gebäudes" bezeichnet wurde. beschrieben. Das Backsteinmuster in Omah Boto basiert auf tektonischen Techniken, die ein hohes Maß an Genauigkeit erfordern. Diese tektonischen Ziegelkonstruktionen verbinden Designgenauigkeit mit dem Einfallsreichtum des Handwerkers und dem Charakter und der Qualität des Materials. & # 39; Der Architekt ist derjenige, der außerhalb berühmt ist. Im Inneren treten die Handwerker vor “, erklärt Hasan, der Leiter des Ziegelprojekts.
Das Ziegelmaß 5x10x20 cm wird als wichtigster Messstandard für alle architektonischen Aspekte von Omah Boto verwendet, z. B. Tür- oder Fensterbreite, Fensterhöhe und sogar Kamerabereich.
Das Wohndesign und der Bau als Ganzes sind in ihrer Art der Zusammenarbeit wirklich einzigartig und werden nicht nur gebaut, sondern auch gemeinsam mit traditionell ausgebildeten Handwerkern entworfen.
Leichte und luftdurchlässige Ziegelformationen bilden die Struktur des Hauses und die Außenwände seines Bodens. Metalltore über einer Garageneinfahrt, die hinter Holztüren versteckt ist.
Ein Motorradhafen wird auf einem wunderschönen grün-gelben indonesischen Fliesenboden wie einem Teppich aus Batikmotiven angeflogen.
Unter den Lichtern auf der Rückseite des Docks wird dekoratives rotes Mauerwerk hervorgehoben, das jeden Tauchgang und jede Extrusion hervorhebt. Einige der Ziegelarrangements im Haus stammen aus Batik-Motiven, wie zum Beispiel den Parang- und Pucuk-Rebung-Motiven für Wand- und Bodentektonik und dem Kawung-Motiv für Badkeramik. Diese Muster wurden vom Designteam experimentiert und entwickelt, um zum Hauptgrund für die Verwendung von Ziegeln in Indonesien aus der Antike zurückzukehren. Die Ergebnisse bringen einen interessanten Rhythmus und charaktervolle Arrangements mit sich.
Wenn man sich im Haus befindet, sieht man das rote Mauerwerk mit einem unglaublichen Zick-Zack-Muster über einer Fernsehwand. Ein blau-gelb gestreifter Medienschrank passt zu einem puderblauen modernen Sofa und einem blauen Akzentstuhl. Ein runder Couchtisch steht auf einem wunderschönen indonesischen Teppich, der den Sitzbereich definiert. Omah Boto übernimmt das traditionelle javanische Wohnkonzept, das die drei Hauptkomponenten des Wohnbereichs umfasst: Pendhapa (ein öffentlicher / kommunaler Bereich an der Vorderseite des Hauses), Pringgitan (ein Übergangsbereich in der Stadt) Mitte) und Dalem (& # 39; privater Rückenbereich).
Traditionell ist die javanische Hausplanung horizontal angeordnet, aber in Omah Boto ist sie vertikal gestapelt: Die gesamte erste Etage wird als Gemeinschaftsraum genutzt, die nächste Etage ist ein Wohnzimmer, und die Schlafzimmer befinden sich in der oberen Etage. auf Geschichte. Näher am Gemeinschaftsraum befindet sich ein gemütlicher Essbereich hinter dem Sitzbereich, der für sechs Gäste oder Teetrinker ausgestattet ist.
Bunte Behälter prickeln das Küchenessen mit einer hellen Farbe. Musterfliesen verleihen dem Hintergrund einer einfachen Küchengestaltung aus Holz und Beton Energie. Fünf Hängelampen für Rattan-Esszimmer sind in verschiedenen Höhen über dem einfachen Holzess-Set angeordnet, um Bewegung und Interesse zu wecken.
Dunkel gebeizte Holzbretter enthalten feste Betonebenen und Starts.
Auf einer Seite der Treppe steigt eine schwarze Metallbalustrade empor, auf der anderen versammeln sich konkrete Pflanzgefäße.
Vertikale Bepflanzungen sorgen für zusätzlichen Schatten im Inneren des Hauses.
Der Gebetsraum (oder Musholla) in diesem Haus ist charakteristisch für einen Garbhagriha durch den Backstein aus Boden, Wänden und Decke. Das heilige hinduistische Garbhagrha (übersetzt aus dem Sanskrit als "Gebärmutterkammer") ist hier, um jeden an seinen Ursprung und seinen Lebenszweck in der Welt zu erinnern.
Beeindruckende Handwerkskunst zeigt sich auch in und um die Haustür des Hauses, wo schöne Holzverkleidungen das eindringende Sonnenlicht manipulieren.
Auf jeder Ebene des Hauses dringen mehr Sonnenlichtmuster durch die Wände.
Rattan-Lichtfarben spiegeln die Bildung von Mauerwerk wider.
Eine kleine Lounge ruht im Schatten.
Das Brutmuster glänzt auf nackten Schlafzimmerböden.
Ein fantastischer Grabstein mit einem roten Backstein, der sich in einem makellosen Wellenmuster erhebt. Frank Lloyd Wright spricht über dieses Schlafzimmerdesign und die Verwendung natürlicher Materialien.
Möblierte Holzschränke umschließen die Zimmerecke.
& # 39; Ein schockroter Kachelturm im Duschraum.
Die Außenhaut des Musholla reduziert den Sonnenschein und maximiert den Luftstrom, während die Privatsphäre des Hausbesitzers im heiligen Raum gewahrt bleibt.
Ziegel scheinen unmöglich von der Decke über dem Gebetsraum zu hängen.
Die Kinderbetten sind auf die hohe Deckenhöhe aufgestapelt und verfügen über Abstellräume in und um das Bettdesign.
& # 39; Eine Badewanne im Meer aus blau-weißen Fliesen.
& # 39; Ein Blick auf die eindrucksvoll dekorierte Eingangstür von außen.
Der Stock am Eingang des Hauses erfordert eine hervorragende Verarbeitung.
Es ist in der Tat akribische Verarbeitung, die in jedem Detail dieses Hauses strahlt.
Westliche Erhebung.
East Heights.
Teilansicht.
Traditionelles javanisches Layout im Vergleich zur vertikalen Omah Boto-Version.
Backsteinmuster und Verwendungen.
Grundrisse des ersten und zweiten Stocks.
Dritter Grundriss und Dach.
Empfohlene Lektüre: Schöne tropische Landhäuser in Bali, Indonesien
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Teile es auf einem der folgenden Kanäle in den sozialen Medien, um für uns zu stimmen. Ihr Feedback hilft uns, uns zu verbessern.